reetgedeckt

reetgedeckt
Adj. thatched with reed
* * *
reet|ge|deckt
adj
thatched
* * *
reet·ge·deckt
adj thatched
* * *
adjektivisch thatched
* * *
reetgedeckt adj thatched with reed
* * *
adjektivisch thatched

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • reetgedeckt — reet|ge|deckt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Kulturdenkmale in Osterhever — In der Liste der Kulturdenkmale in Osterhever sind alle Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Gemeinde Osterhever (Kreis Nordfriesland) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2007). Inhaltsverzeichnis 1 Altaugustenkoog 2 Großerhof 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Bagband — Gemeinde Großefehn Koordinaten: 53 …   Deutsch Wikipedia

  • Boren — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Cimbrisches Haus — Das jütische quergeteilte Geesthardenhaus, das aufgrund seiner geografischen Verbreitung auch cimbrisches Haus oder schleswiger Haus genannt wird, ist neben dem Gulfhaus (bzw. seiner Sonderform, dem Haubarg) und dem (niederdeutschen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Döns — Das jütische quergeteilte Geesthardenhaus, das aufgrund seiner geografischen Verbreitung auch cimbrisches Haus oder schleswiger Haus genannt wird, ist neben dem Gulfhaus (bzw. seiner Sonderform, dem Haubarg) und dem (niederdeutschen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhallenhaus — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachhallenhäuser — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Flett — Das Fachhallenhaus, wegen seines regionalen Bezuges zumeist niederdeutsches Hallenhaus genannt, ist ein im 13.–15. Jahrhundert aufgekommener Bauernhaustyp in Fachwerkbauweise. In der früheren Forschung ist es als Niedersachsenhaus bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Friesenhaus — Das jütische quergeteilte Geesthardenhaus, das aufgrund seiner geografischen Verbreitung auch cimbrisches Haus oder schleswiger Haus genannt wird, ist neben dem Gulfhaus (bzw. seiner Sonderform, dem Haubarg) und dem (niederdeutschen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Geesthardenhaus — Das jütische quergeteilte Geesthardenhaus, das aufgrund seiner geografischen Verbreitung auch cimbrisches Haus oder schleswiger Haus genannt wird, ist neben dem Gulfhaus (bzw. seiner Sonderform, dem Haubarg) und dem (niederdeutschen) Hallenhaus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”